Hochfrequenz für die Haare: Wie die Therapie wirkt – und warum der Effekt nach der Anwendung beginnt

Bela Vital DermaCap Hochfrequenz-Kit – Anwendung für Haare und Haut

Hochfrequenz für die Haare: Wie die Therapie wirkt – und warum der Effekt nach der Anwendung beginnt

15. August 2025

Von der Hochfrequenz-Haarbürste hat man inzwischen oft gehört – und das aus gutem Grund: Sie stimuliert die Kopfhaut, fördert die Durchblutung und schafft die Basis für kräftigeres, widerstandsfähigeres Haar. Was viele jedoch unterschätzen: Der entscheidende Effekt entfaltet sich häufig nach der Anwendung – wenn Haut und Haar die Anreize verarbeiten und Pflegewirkstoffe besser aufnehmen.

Was ist Hochfrequenz wirklich?

Hochfrequenz ist keine bloße „elektrische Bürste“, sondern eine dermatologische Technologie. Eine sanfte Wechselstrom-Anwendung erzeugt in den Glasaufsätzen Ozon – ein reaktiver Sauerstoff, der die Hautoberfläche reinigt, die Mikrozirkulation anregt und physiologische Prozesse aktiviert.

Auf der Kopfhaut kann diese Reaktion dazu beitragen, bakterielle Belastungen (z. B. bei Schuppen) zu reduzieren, Juckreiz zu lindern und das Umfeld der Haarfollikel zu verbessern. Die Folge: ein günstigeres Milieu für Haarwachstum, weniger Ausfall und mehr Fülle.

Was verändert sich bei regelmäßiger Anwendung?

  • Weniger Haarausfall: Die besser versorgte Wurzel erhält mehr Sauerstoff und Nährstoffe.
  • Weniger Fett & Schuppen: Das Hautklima wird ausgeglichener, Reizungen lassen nach.
  • Mehr Volumen: Neue Längen wachsen häufig dichter und griffiger nach.
  • Höhere Wirkstoffaufnahme: Tonics und Öle (z. B. Rosmarinöl) ziehen nach der Sitzung spürbar besser ein.

Und im Gesicht – funktioniert das wirklich?

Ja. Mit dem passenden Aufsatz lässt sich Hochfrequenz auch im Gesicht einsetzen: zur Unterstützung der Kollagenbildung, zum Verfeinern von Poren, zur Milderung feiner Linien und als begleitender Impuls bei Unreinheiten. Die kurzzeitige, milde Reizung fördert Durchblutung und Sauerstoffversorgung – die Haut wirkt frischer, glatter und vitaler.

Für wen ist die Hochfrequenz-Bürste geeignet?

  • Bei merklich verstärktem Haarausfall oder feiner werdendem Haar
  • Bei fettiger Kopfhaut, Schuppen oder Juckreiz
  • Für mehr Ansatzvolumen und Griffigkeit
  • Für alle, die wirksame Routinen zuhause bevorzugen – ohne teure Studio-Termine

Anwendung: So schöpfen Sie das volle Potenzial aus

  1. Vorbereiten: Haare oder Gesicht reinigen und gut trocknen.
  2. Für die Kopfhaut: Kammaufsatz einsetzen, mit niedriger Intensität starten und 5–10 Minuten langsam über die Kopfhaut gleiten.
  3. Für das Gesicht: Aufsatz wechseln und bis zu 5 Minuten pro Zone in sanften, kreisenden Bewegungen arbeiten.
  4. Direkt danach: Ein Tonic, Serum oder Öl auftragen – die Aufnahme ist jetzt besonders gut.

Frequenzempfehlung: Haare ca. 3× pro Woche, Gesicht ca. 2× pro Woche.

Hochfrequenz zuhause: Technologie, die früher nur im Studio stand

Früher war Hochfrequenz vor allem professionellen Behandlungen vorbehalten. Mit dem DermaCap Hochfrequenz-Kit von Bela Vital holen Sie sich diese Wirkung in den Alltag – flexibel, zeitsparend und zu einem Bruchteil der Studiokosten.

Jetzt das DermaCap Hochfrequenz-Kit entdecken – für kräftigeres Haar und sichtbar frischere Haut.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.